Seit Jahren habe ich den Wunsch im Herbst loszuziehen und Pilze zu sammeln. Aber getraut habe ich mich nie wirklich. Nun endlich ist es geschehen und wir sind an einem der ersten September-Wochenenden früh losgezogen, auf der Suche nach den kleinen einbeinigen Männlein mit Hut. Zugegeben, es war etwas früh im Jahr und es hatte nicht geregnet in den Tagen davor, aber fündig wurden wir nach einiger Zeit trotzdem. Nach 1-2 Stunden merkte man, dass sich der Blick verändert hatte und es war herrlich jedes Mal diese kindliche Freude zu spüren und zu rufen: Hab einen! Natürlich nicht zu laut, denn nach einer Weile waren auch andere Pilzsammler im Wald angekommen und man wollte ja nicht verraten, dass man auf braunes Gold gestoßen war. Wir haben an dem Tag tatsächlich „nur“ Marohnen gesammelt. Braune Kappe und schwammig. Ein netter Herr, dem wir zum Ende hin begegnet sind und der seit 50 Jahren Pilze sammeln geht erklärte uns, dass für Anfänger (wie uns) gelte, alles, was einen Schwamm hat ist nicht giftig. Wir hatten natürlich zwei Bücher dabei gehabt und uns des Öfteren den Spaß gemacht, die Pilze, die wir nicht kannten herauszusuchen und zu benennen. Es gilt natürlich: Wenn du unsicher bist, lass den Pilz stehen. Da meine Begleitperson aber im vergangenen Jahr schon Maronen sammeln war, waren wir hier relativ sicher. Ganz ehrlich- auch ohne Pilze war es wunderschön am Samstagmorgen im Wald herumzustapfen, die Sonnenstrahlen schlängelten sich zwischen den Bäumen durch und die Ruhe… die Ruhe! Das einzige, was die romantische Pilzsammelaktion etwas gestört hat, aber das geht viellicht nur mir so, waren die riesigen Spinnen, die sich zwischen den Bäumen ihr riesigen Netzer gespannt hatten. Ich habe in meinem Leben noch nie so viele Spinnen an einem Tag gesehen. Und ich würde ja sagen, mit der Zeit gewähnt man sich an alles, aber ähm… nein! Es war trotzdem unglaublich schön und wir machen das jetzt öfter. Ich habe am nächsten Tag übrigens Wildschwein mit den gesammelten Pilzen im Schmortopf gemacht. Es war sehr lecker.

Wie lustig und wirklich gut geschrieben. Gern mehr davon.