Rezepte

Apfelkompott

Wenn es Richtung Herbst geht kann ich es oft kaum erwarten Pflaumen, Äpfel, Quitten etc. in verschiedenster Art und Weise zu verarbeiten.

Hier nun eines meiner neuesten Lieblingsrezepte:

ca 1 kg Äpfel, eher säuerlich (z.B. Granny Smith)
40 g Butter (Bei Butter achte ich immer auf vernünftige Ware!)
100 g Zucker
280 ml Wasser
1 Zimtstange
Vanillezucker (Vanillin ist kein Vanillezucker!)

Die Äpfel schälen und in Stücke schneiden, ca. 2 x 2cm. Damit sie nicht braun werden kannst du ein wenig Zitronensaft in die Schüssel mit den geschnittenen Äpfeln geben und umrühren.

Ich liebe das Rezept mit Karamell: dafür die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen und den Zucker dazu. Ich mache den Herd immer nicht ganz so heiß, damit mir das Gemisch nicht verbrennt, aber es sollte so heiß sein, dass der Zucker schmelzen kann. Ca. mittlere Stufe. Dabei bleiben und immer wieder umrühren. Irgendwann verbinden sich Butter und Zucker und werden braun. Wir wollen, das es braun wird! Vom Herd nehmen und ein wenig abkühlen lassen. das Wasser hinzu und alles auflösen. Das ist deine Grundlage, in die du nun die Äpfel hinein gibst, die Zimtstange, ggf. noch etwas extra Zimt und Vanillezucker.

Nun lässt du alles bei mittlerer Temperatur vor sich hin köcheln. Ab und zu umrühren. Diese Zeit kannst du super nutzen um Gläser auszukochen/ zu sterilisieren um das Kompott länger haltbar zu machen. Die Apfelstücke sollten nicht komplett durchgeweicht sein, sonst hast du Muß. Sofort heiß in die vorbereiteten Gläser abfüllen und fertig. Wir machen tatsächlich gleich immer 5 kg damit sich die Aktion lohnt. Und als Belohnung gibt es dann frisches Apfelkompott mit Vanilleeis! Mega lecker.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. Terry says:

    Ich habe das gleich mal selbst ausprobiert und bin begeistert. Schmeckt köstlich! Gerne mehr davon. Grüße, Terry

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.